Assessment-Center – Intensiv-Seminar
Zielgruppe:
Bewerber auf eine Führungsposition, die sich einem Assessment-Center unterziehen müssen.
Ziele:
- Das Seminar stellt die Praxis eines Assessment-Centers vor.
- Es macht die Seminarteilnehmer in drei Seminar-Bausteinen mit den Inhalten, Methoden und Möglichkeiten dieses Verfahrens vertraut.
- Die theoretischen Grundlagen der AC-Übungen werden gelegt, bzw. aufgefrischt.
- In Probe-ACs, wird die praktische Umsetzung geübt, die Teilnehmer erhalten Rückmeldung und Vorschläge zur Optimierung des eigenen Verhaltens.
- Die Seminarteilnehmer lernen die Sicht der Beobachter kennen.
Die Kenntnis der Beobachtungskriterien, Beobachtung versus Beurteilung, Beurteilungsfehler, Feedback und Feedbackregeln, schärfen den Blick der Teilnehmer für die eigene, optimale Darstellung im echten AC.
Seminar-Bausteine / Inhalte
1. Inputs zu Assessment-Centers
- Aufbau, Ablauf des AC
- AC-Übungen
- Beobachtung
- Beurteilung
2. Inputs zu den Themen Führung, Kommunikation
- Führungstheorie
- Mitarbeitergespräche
- Moderation / Präsentation
- Konfliktmanagement
3. Praktisches Üben, Feedbackgespräche zum AC
Seminarzeiten:
Freitag 15.00 – 18.30 Uhr
Samstag 08.30 – 15.30 Uhr
Termine: Auf Anfrage
Baustein 1: Freitag
Baustein 2: Freitag und Samstag an einem Wochenende
Baustein 3: zwei aufeinanderfolgende Samstage
Teilnehmer: max. 9 Personen
Seminargebühr: 1050,- €
Trainer/in:
Anmeldeformular zurück zur Übersicht Datenschutzerklärung