Ausbildung der Ausbilder (IHK)
(Kurz-Form für Fachwirte)
Zielgruppe:
Absolventen von Lehrgängen, deren Abschluss auch die Anerkennung der theoretischen ADA-Prüfung, gemäß AEVO, beinhaltet.
Dies ist z. B. bei Geprüften Technischen Fachwirten und Geprüften Wirtschaftsfachwirten der Fall.
Lehrgangsziel:
Vorbereitung der Teilnehmenden auf die praktische Ausbildereignungsprüfung vor der IHK
Zulassungsvoraussetzungen zur Prüfung:
Eine mit Erfolg abgeschlossene Weiterbildungsprüfung mit Anerkennung der theoretischen Ausbilderprüfung
Erfolgsaussichten:
Unser Ziel ist Ihr Ziel: Ihr erfolgreicher Abschluss. Deshalb werden Sie in unseren Weiterbildungen optimal auf Ihre Prüfungen vorbereitet.
Unsere Dozenten sind prüfungserfahren und meistens auch als Prüfer tätig. Sie wissen also, worauf es ankommt und befassen sich individuell mit Ihren Stärken und Schwächen.
Ihre Aufstiegsfortbildung organisieren wir so, dass die Prüfung sich sehr zeitnah daran anschließt.
Wir haben überdurchschnittlich hohe Bestehensquoten.
Lehrgangstermine: |
auf Anfrage |
Prüfungstermin: | Anfang Dezember 2022 |
Lehrgangsort: |
Wörth in der Pfalz, Weiterbildungspark, Rheinstraße 1, (Karte, Routenplaner) Erreichbarkeit: – 10 Auto-Minuten von Karlsruhe Innenstadt – 15 Auto-Minuten von Landau Innenstadt – mit der Straßenbahn (KVV): Haltestelle 3 Geh-Minuten (Maximiliansau-Eisenbahnstraße) – Mit der Bundesbahn: Haltestelle 3 Geh-Minuten (Maximiliansau-Eisenbahnstraße) kostenlose Parkmöglichkeiten |
Geschäftsstelle, Büro | Kandel, Nansenstraße 19 (Karte, Routenplaner) |
Teilnahmegebühr: | 210,- € |
Lehrgangsinhalte (auszugsweise):
Ausbildung am Arbeitsplatz:
- Auswählen der Arbeitsplätze
- Praktische Anleitung
- Lernerfolgskontrollen
Förderung des Lernprozesses:
- Anleiten zu Lern- und Arbeitstechniken
- Umgang mit Lernschwierigkeiten und Verhaltensauffälligkeiten
- Kooperation mit externen Stellen
Ausbildung in der Gruppe:
- Kurzvorträge
- Moderation
- Ausbildung in Teams