Ausbildung – KOMPAKT
eine Alternative zum Dualen Studium
mit Abitur oder Mittlerer Reife
Kaufmännische Berufsausbildung und Weiterbildung,
im verzahnten System,
ermöglicht drei anerkannte Abschlüsse in drei Jahren:
- Kaufmann (z. B. Industriekaufmann, Bürokaufmann, Speditionskaufmann, ….)
- geprüfter Industriefachwirt – Bachelor Professional of Management for Industry (CCI) * oder
- geprüfter Wirtschaftsfachwirt – Bachelor Professional of Business Administration and Operations (CCI)*
- Berufsausbilder (gemäß Ausbildereignungsverordnung)
* Bachelor Professional (CCI)
Diese Abschlüsse sind nach dem Deutschen Qualifikationsrahmen auf Stufe 6 (von 8), dem Bachelor gleichgestellt.
Das Konzept:
- Bereits während der regulären betrieblichen Berufsausbildung, ab dem 2. Ausbildungsjahr, werden Inhalte der Weiterbildung vermittelt.
Wir nennen das „Ausbildungsbegleitende Weiterbildung (ABW)“. - Diese Erweiterung des Wissenshorizonts über den der Ausbildung hinaus, verbessert die Prognosen für die Abschlussprüfung, damit auch für eine Übernahme im Unternehmen, im Ausbildungsberuf.
- Die ABW läuft neben der Berufsausbildung, samstags.
- Unmittelbar nach Beendigung der Berufsausbildung beginnt im Frühjahr und Herbst die Weiterbildung zum geprüften Industriefachwirt oder Wirtschaftsfachwirt.
- Diese erstreckt sich über 12 Monate und läuft ebenfalls samstags.
- Mit dem frischen Wissen der Ausbildung und der ABW sind die Chancen auf einen überdurchschnittlich guten Fachwirt-Abschluss gegeben.
Zielgruppe — Gesamtdauer von Ausbildung und Weiterbildung:
Kaufmännische Azubis
- mit Abitur — 3 Jahre
- mit Mittlerer Reife — 3½ Jahre (mit 6monatiger Ausbildungsverkürzung)
Beginn:
Die Ausbildungsbegleitende Weiterbildung (ABW) beginnt jeweils zum Sommer- und Wintersemester (siehe geprüfter Wirtschaftsfachwirt).
Im Falle eines Corona-Lockdowns findet Onlineunterricht statt.
Lehrgangsgebühren:
Für die ABW berechnen wir 140 € pro Monat.
Die Gebühren für die Weiterbildungslehrgänge finden Sie unter:
Infomaterial anfordern Datenschutzerklärung zurück zur Übersicht